unmittelbar kundenorientierte Produktion
- unmittelbar kundenorientierte Produktion
Auftragsproduktion, Bestellproduktion, Kontraktproduktion, Kundenproduktion, Vertragsproduktion; Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der Intensität der Beeinflussung der Produktgestaltung durch den Käufer ergibt. Bei u.k.P. werden Ausgestaltung bzw. Qualität und Lieferzeit der Produkte in erheblichem Maße von den Kunden unmittelbar beeinflusst. Die ⇡ Produktionsprogrammplanung und ⇡ Produktionsprozessplanung wird hier i.d.R. erst nach dem Eingang der Kundenaufträge (⇡ Kundenauftrag) durchgeführt, wenn man von standardisierten Vor- und Zwischenprodukten absieht.
- Beispiele: Herstellung einer Stahlbrücke oder die Herstellung von Spezialrohren für den Primärkreislauf eines Kernkraftwerkes.
- Vgl. auch mittelbar kundenorientierte Produktion.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Auftragsproduktion — ⇡ unmittelbar kundenorientierte Produktion … Lexikon der Economics
Bestellproduktion — ⇡ unmittelbar kundenorientierte Produktion … Lexikon der Economics
Kontraktproduktion — ⇡ unmittelbar kundenorientierte Produktion … Lexikon der Economics
Kundenproduktion — ⇡ unmittelbar kundenorientierte Produktion … Lexikon der Economics
Lohnherstellung — ⇡ unmittelbar kundenorientierte Produktion … Lexikon der Economics
Vertragsproduktion — ⇡ unmittelbar kundenorientierte Produktion … Lexikon der Economics
Produktionstypen — I. Bedeutung:1. Begriff: Die Bildung von P. ist eine wissenschaftliche Methode zur Ableitung einer zweckorientierten Ordnung der unterschiedlichen Erscheinungsformen der industriellen ⇡ Produktion. Diese Ordnung wird durch Heranziehen eines oder… … Lexikon der Economics
Serie — in begrenzter Anzahl hergestellte Produktarten. Die S. ist dadurch gekennzeichnet, dass lediglich die Grundausführung der Produktart spezifiziert ist, so dass unmittelbar kundenorientiert produziert werden kann (⇡ unmittelbar kundenorientierte… … Lexikon der Economics
Auslandsgeschäft — I. Allgemein1. Begriff/Formen: Wirtschaftsbeziehungen zwischen gebietsansässigen Unternehmen und gebietsfremden Partnern, die unterschiedlichen Wirtschaftsstufen/ kreisen angehören können. A. können direkt oder indirekt abgewickelt werden; alle… … Lexikon der Economics
Markenlizenz — Art der ⇡ Lizenz. Gegenstand ist das Recht zur (Mit )Nutzung einer bestehenden ⇡ Marke. Die Vergabe von M. L. kann im Zusammenhang mit einer ⇡ Produktlizenz oder ⇡ Produktionslizenz oder (wie v.a. bei Konsumgütern häufiger anzutreffen) an… … Lexikon der Economics